Perücken



Nur Perücken vom Spezialisten bietet dem Patienten den Schutz, unter dem die Seele heilen kann. Vorsicht ist bei Angeboten in Kaufhäusern und insbesondere bei reinen Online-Anbietern geboten. Ein Haarersatz sitzt nur dann einwandfrei, wenn er an den Kopf des Betroffenen angepasst und typgerecht geschnitten wird.

 


Es gibt Haarersatz in Standardgrößen und solchen, der nach Maß an den entsprechenden Kopfumfang angepasst wird.

Am häufigsten wird Synthetikhaar angeboten. Daneben findet sich Echthaar in unterschiedlichen Qualitäten und Perücken mit einer Mischung aus Synthetik- und Echthaar. Für die Versorgung beim vorübergehenden Haarverlust wird meistens Kunsthaar eingesetzt. Echthaarperücken sind zu empfehlen, wenn eine andauernde Haaarlosigkeit vorliegt oder eine Allergie gegen Kunstfasern besteht.

 Neue Synthetik-Fasern haben Eigenschaften wie Echthaar. Sie können Feuchtigkeit aufnehmen und geföhnt bzw. gestylt werden.

Neben der Tressenperücke mit geknüpftem Monofilament am Oberkopf gibt es noch die handgeknüpfte Perücke mit Monofilament am Oberkopf, die Maßperücke mit Monofilament am Oberkopf sowie die Silikon-Perücke in der Standard-Ausführung oder auch Maßarbeit.

 

Eine Perücke sollte folgenden medizinischen Anforderungen entsprechen: Verwendung von hypoallergem Material mit desodorierende Wirkung, atmungsaktiv, natürliche Kontur, beliebig frisierter, der Haarfarbe und dem Hautbild entsprechend, Kopfform-passende Frisur. Die technische Anforderung einer Perücke sollte folgende Merkmale besitzen: schweißtest-neigen, feuchtigkeits- und wasserbeständig, UV-resistent, genaue Passform, gute Haftung und waschbar.

741B7DBF-D4BD-419B-BF69-87FB48D6CFEC
2B9E51A5-1BB1-4E24-9AB0-AF6902A4964A
4D8F28A6-1BD8-4B6A-AFB2-2C64035DD800
DCD0AFC9-BCA1-45EF-85C7-788537E3915F
 

Man unterscheidet zwischen Haltbarkeit und Tragbarkeit von Haarersatz. Auch wenn eine Perücke noch haltbar ist, so kann sie bereits durch verschiedensten Einflüssen nicht mehr tragbar sein. Es ist ein Unterschied, ob eine ältere Dame ihre Perücke nur kurz zum Einkaufen aufsetzt oder ob eine junge Frau ihr Zweithaar rund um die Uhr trägt. Denn UV-Licht, Schweiß, Hauttalg, Dampf, und trockene Hitze, das Aufstoßen auf der Kleidung, Verschmutzungen bei der Arbeit u.v.m. beeinflussen die Lebensdauer und das Aussehen des Zweithaars.

 

Kunsthaarperücken sind maximal 6 Monate tragbar. Die Tragbarkeit von Haarersatz aus Echthaar beträgt maximal 12 Monate.

Für die Pflege sind spezielle, für das Zweithaar entwickelte Produkte notwendig.

 

Die Kosten für Haarersatz werden in den meisten Fällen anteilig von den Krankenkassen erstattet.

 

Rufen Sie uns an, wir nehmen uns Zeit für Sie! 

Sie erreichen uns unter unserem Servicetelefon :

037602/153840

 
 
 
Instagram